AGBs / Vertragsbedingungen der

 

yogaLounge

Jenny M. Schwarz

Kettwiger Str. 33

45468 Mülheim

Telefon: +49 172 2127322

E-Mail: contact@yogalounge.info

  

§ 1 Umfang der Leistung

(1) Die yogaLounge gewährleistet einen qualifizierten Unterricht. Dieser entspricht den vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer e.V. (BYV) und der Deutschen Gymnastiklehrer e.V. (BDGYMB) entwickelten Rahmenrichtlinien.

(2) Der Leistungsumfang ist abhängig von der jeweils gebuchten Option.

(3) Die yogaLounge bietet 10 Wochen Präventionskursen, Workshops, Probestunden und Personal Training für Yoga- und Pilates an. 

(4) Die yogaLounge verpflichtet sich, die Unterrichtstermine gemäß dem Kursplan einzuhalten. Eine Änderung des Kursplans bleibt der yogaLounge vorbehalten. Unterrichtsstunden, deren Ausfälle von der yogaLounge zu vertreten sind, werden zu einem späteren Termin nachgeholt.

(5) In den Oster, Herbst und Weihnachtsferien (NRW), sowie an allen gesetzlichen Feiertagen findet grundsätzlich kein Unterricht statt. In den Sommerferien gibt es eine Schließzeit von 3 Wochen. Während der Schließzeiten werden aufgezeichnete Kursstunden zum Erwerb angeboten. Die ausgefallenen Termine werden dem Teilnehmer nicht berechnet.

 

§ 2 Buchung

(1) Die Buchung eines 10 Wochen Kurses, einer Probestunde, Workshops oder Personal Training für Yoga oder Pilates erfolgt per Email, WhatsApp oder telefonisch. Nach Ablauf der Stornierungsfrist (5 Tage für einen 10 Wochenkurs, 3 Tage für einen Workshop, 24 Stunden für ein Personal Training oder einer Probestunde) gilt die Kursstunde/der Kurs / Workshop oder Personal Training als verbindlich gebucht. Eine Erstattung der Kursgebühr erfolgt nicht. Erscheint der/die Teilnehmer/in aus Gründen, die er zu vertreten hat nicht zu einer gebuchten Kursstunde, kann diese nicht nachgeholt werden, allerdings wird automatisch eine Aufzeichnung der Kursstunde im Anschluß per Email verschickt.

 

§ 3 Dauer 

(1) Der 10 Wochen Kurs Yoga wird als Präventionskurs angeboten. Dieser ist im Voraus persönlich zu buchen, und ist ab dem Zahlungseingang fest reserviert. Die Präventionskurse finden in den Räumlichkeiten der yogaLounge an 10 hintereinander folgenden Terminen in festen Gruppen statt. Bei 80% der Teilnahme wird am letzten Kurstag eine Bescheinigung für die gesetzliche Krankenkasse ausgehändigt.

Versäumter Unterricht kann nicht nachgeholt werden, jedoch wird eine Aufzeichnung eines ähnlichen Kurses zur Verfügung gestellt, welche drei Tage freigeschaltet wird. 

(2) Der Pilates 10 Wochenkurs in läuft an 10 aufeinanderfolgenden festen Terminen in den Räumlichkeiten der yogaLounge. Versäumter Unterricht kann nicht nachgeholt werden, jedoch wird eine Aufzeichnung eines ähnlichen Kurses zur Verfügung gestellt, welche drei Tage freigeschaltet wird. 

(3) Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit einmalig eine kostenpflichtige Probestunde Yoga und Pilates zu besuchen (Yoga 20 Euro, Pilates 15 Euro).

(4) Workshops finden als einmalige Veranstaltung mit 2,5 Stunden vor Ort statt, und können bis 5 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden. Der Preis beträgt 45 Euro.

 

§ 4 Gebühren

(1) Ein Yoga Präventionskurs läuft 10 Wochen an aufeinanderfolgenden festen Terminen. Die Gebühr beträgt einmalig 180 Euro. Die gesamte Gebühr ist im Voraus auf das Konto der yogaLounge zu überweisen. Erst nach Eingang dieser wird ein Kursplatz fest reserviert.

(2) Ein Pilates 10 Wochenkurs läuft an 10 aufeinanderfolgenden festen Terminen und hat eine Gebühr von 120 Euro. Die gesamte Gebühr ist im Voraus auf das Konto der yogaLounge zu überweisen. Erst nach Eingang dieser wird ein Kursplatz fest reserviert.

(3) Für eine Probestunde im Yoga beträgt eine Gebühr von 20 Euro, für Pilates 15 Euro. Die gesamte Gebühr ist im Voraus auf das Konto der yogaLounge zu überweisen. Erst nach Eingang dieser wird ein Platz fest reserviert.

(4) Die Gebühr für einen Workshop beträgt 45 Euro, und wir nach Eingang der Gebühr fest reserviert.

(5) Die Rechnungsbeträge enthalten 19% Umsatzsteuer. 

 

§ 5 Buchung

Eine Buchung stellt ein Angebot an die yogaLounge zum Abschluss eines Dienstvertrages dar. Die Buchung wird mit einer Nachricht per E-Mail oder WhatsApp bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt die Annahme des Angebotes dar.

 

§ 6 Widerrufsrecht 

Es besteht kein Widerrufsrecht bei der Buchung von 10 Wochen Präventionskursen, Workshops und Probestunden da diese Verträge die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen vorsehen und für die Erbringung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Jede Buchung von 10 Wochen Präventionskursen, Workshops und Probestunden ist damit unmittelbar nach der Bestellbestätigung bindend und verpflichtet grundsätzlich zur Abnahme und Bezahlung.   

 

§ 7 Unübertragbarkeit

Die mit dem Vertrag erworbenen Teilnahmerechte an Kursen sind nicht auf Dritte übertragbar.

 

§ 8 Selbstverantwortung

(1) Bei den organisierten Yoga- & Pilateskursen wird Selbstverantwortlichkeit und normale psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei einer psychotherapeutischen Behandlung soll die Teilnahme vor Kursbeginn mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

(2) Der/Die Teilnehmer/in erklärt vor Beginn des Unterrichts, dass er/sie sich in guter Gesundheit befindet und unter keinen schwerwiegenden Krankheiten leidet. Bestimmte körperliche Einschränkungen hat er/sie der Kursleitung bei der Anmeldung oder – wenn es sich um ein neues

Krankheitsbild handelt – vor der Unterrichtseinheit mitzuteilen.

(3) Wegen der Bestimmung des Heilpraktikergesetzes weist die yogaLounge darauf hin, dass innerhalb der angebotenen Kurse keine Heilbehandlungen durchgeführt werden. Teilnehmer/innen mit behandlungsbedürftigen Leiden, mit unklaren Beschwerden, Unwohlsein oder sonstigen Befindlichkeitsstörungen werden gebeten mögliche Ursachen der Beschwerden, etc. vor Kursbeginn mit einem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker abzuklären.

 

§ 9 Haftung

(1) Die yogaLounge haftet grundsätzlich nicht für Schäden des/der Teilnehmers/in.

(2) Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des/der Teilnehmers/in aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der yogaLounge, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der

Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

 

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung in diesem Vertrag unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch diejenige zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung und dem

Willen der Parteien am nächsten kommt.

 

§ 11 Sonstiges

Änderungen, Ergänzungen wie auch die Aufhebung des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Auch die Aufhebung des Schriftformerfordernisses bedarf der Schriftform. Alle vereinbarten Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.